Berliner Segler-Verband
-
Berliner Opti-Team erfolgreich bei der WM-/EM-Ausscheidung vor Travemünde!
Die 82 besten deutschen Optiseglerinnen und -segler kämpften seit Mittwoch bis gestern Nachmittag vor Travemünde um die Qualifikation zur Opti-WM (Slowenien) bzw. zur EM (Türkei). Nur die besten fünf dürfen zur WM fahren, sieben weitere zur EM. In den letzten Jahren brachte Travemünde den Berlinern nur wenig Glück. Und auch dieses Jahr waren die Bedingungen…
-
Nicht vergessen: In drei Wochen ist Ansegeln!
Heute in genau drei Wochen, am Samstag, den 12. April 2025, findet das offizielle Ansegeln des Berliner Segler-Verbandes statt! Ausrichter ist in diesem Jahr der Segel-Cub Argo e.V. im Revier Zeuthen. Wir laden dazu alle Berliner Segelnden, aber auch alle anderen, am Wassersport Interessierten ganz herzlich ein, seien Sie dabei! Auch viele hochrangige Vertreter aus…
-
Berliner Seglertag: Neue BSV-Spitze gewählt
Am Freitag, dem 14. März 2025 fand im Coubertinsaal des LSB-Gebäudes am Olympiastadion der diesjährige Berliner Seglertag statt. Die ca. 100 Sitzplätze im Plenum des Saales waren fast restlos belegt, die Beteiligung der Delegierten der insgesamt 104 im Berliner Segler-Verband vertretenen Vereine außergewöhnlich gut. Nach der Begrüßung durch BSV-Präsident Reiner Quandt folgten zunächst weitere Grußbotschaften,…
-
Anna Markfort (VSaW/JSC) und Simon Diesch (WYC) für Olympia qualifiziert!
Vor Cannes fand bis gestern die Europameisterschaft im 470er mixed statt. Gleich mehrere deutsche Teams sind in dieser olympischen Disziplin sehr stark. Das Nationenticket war daher schon lange gelöst, aber bei dieser letzten Ausscheidungsregatta für Olympia 2024 hatten noch mehrere Teams die Chance, sich das Ticket für den einzigen deutschen Startplatz zu sichern.Mit dabei das…
-
Der BSV hat das Kinderschutzsiegel des LSB Berlin erhalten!
Vor einigen Tagen erreichte uns eine sehr schöne Nachricht: Der BSV hat alle Kriterien erfüllt und erhält das Kinderschutzsiegel des Landessportbundes Berlin (LSB).Das Kinderschutzsiegel richtet sich an Berliner Sportverbände und -vereine und ist ein Zertifikat zum Kinderschutz im Sport. Das Siegel soll dazu beitragen, eine sichere Umgebung für Kinder und Jugendliche in Sportvereinen zu schaffen,…
-
Die Saison 2024 ist eröffnet!
Bei herrlichem Wetter wurde am 13. April die Segelsaison 2024 am Müggelsee beim Cöpenicker Segler-Verein mit dem offiziellen Ansegeln des Berliner Segler-Verbandes eröffnet. Unter den offiziellen Gästen waren u.a. Franziska Becker, die Staatssekretärin für Sport, sowie Stephan Standfuß, sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Der Präsident des Landessportbundes Berlin, Thomas Härtel, war ebenso vor Ort…