Hessischer Seglerverband
-
Bedauern über Rücktritt des Vorsitzenden
Große Überraschung und Bedauern hat der Rücktritt des Vorsitzenden im Wassersport-Verein Schierstein 1921 e.V., Edgar Hartung, beim Vorstand und Mitgliedern des WVS ausgelöst. Hartung hatte vor wenigen Tagen seinen Rücktritt zum 30. Juni erklärt. Edgar Hartung hat den WVS seit 2014 als Vorsitzender geführt. Für seinen Rücktritt nannte er persönliche Gründe. Schon zum Beginn der…
-
Umsteigertraining am 23./24. August 25: Welche Jugendbootklasse passt zu mir?
Wem der Opti zu klein geworden ist oder wer bei flauen Winden nur noch das Heck der leichtgewichtigen Konkurrenten sieht, geht früher oder später auf die Suche nach einer passenden Bootsklasse für den Anschluss an die Opti-Zeit. Die Entscheidung ist nicht einfach und es stellen sich viele Fragen: Um Kindern bei der Suche nach einer…
-
Ausbildung Trainerassistent Modul I
Vielerorts binden Vereine bereits frühzeitig fortgeschrittene Segler in einem jugendlichen Alter in die Trainingsbetreuung ein. Sowohl für die Vereine als auch für die interessierten Jugendlichen ist ein solcher Prozess wünschenswert und stellt einen Beitrag zur Sicherung des Trainingsangebots einerseits als auch einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit des Jugendlichen andererseits dar. Der Trainerassistent soll den…
-
Teilnehmer der Rheinwoche verabschieden sich mit stehendem Applaus
Bei der großen Segelregatta an Pfingsten, anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Segelclub Rheingau kamen Teilnehmer und Zuschauer voll auf Ihre Kosten. 100 Segelboote aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland waren angereist. 350 Teilnehmer und unzählige Zuschauer und Gäste nahmen an den Feierlichkeiten teil. Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Willsch, dem Bürgermeister der Gemeinde Walluf,…
-
Frühjahrsregatta der Korsare – Auftakt zur Hessenmeisterschaft 2025
Am Wochenende des 3. und 4. Mai 2025 fand auf dem Inheidener See das traditionelle Frühjahrestreffen der Korsare statt. Die Regatta markierte zugleich den Auftakt zur Wertungsserie der hessischen Landesmeisterschaft. Gastgeber war der Segelclub Inheiden e.V., der mit gewohnter Gastfreundschaft aufwartete. Bereits am Freitag reisten die ersten Teams an und nutzten die Gelegenheit, Boote aufzubauen…
-
Größte Segelregatta auf dem Rhein startet in Walluf
Der Segelclub Rheingau (SCR) aus Walluf veranstaltet vom 6. bis 9. Juni 2025 die RHEINWOCHE 2025, die größte Segelregatta auf dem Rhein des Jahres. 100 Segelboote aus 8 Ländern und aus 40 verschiedenen Vereinen treten zur großen Regatta um das Blaue Band an. „Wir freuen uns riesig auf die Veranstaltung und die Gäste aus nah…
-
ILCA Ostertraining am Gardasee 2025
Berichte tageweise geschrieben von Teilnehmern am Gardasee, redaktionell überarbeitet und Bilder von Timo Laukhardt. Tag 1 – Samstag (von Lukas Fangmeyer) Am ersten Tag (12.04.25) startete das Training um 14 Uhr mit einer Vorbesprechung und einer kurzen Einweisung in die Besonderheiten des Gardasees für alle Neuankömmlinge. Danach sind wir bei einer relativ starken Ora segeln…
-
Morgen ist Trikottag
Am Dienstag, den 20. Mai wird Sportdeutschland den dritten bundesweiten Trikottag feiern. Seid auch ihr dabei und zeigt euch als Segler und Seglerin aus Hessen. Die mehr als 28 Millionen Mitglieder in Deutschlands 86.000 Sportvereinen sind dazu aufgerufen, einen Tag lang das Trikot oder Sportoutfit ihres Heimatvereins im Alltag zu tragen. Auf dem Weg zur…
-
Inselrhein: Es geht weiter – mit Ortsbefahrung
Das Ergebnis der Online-Anhörung zum Rechtsetzungsverfahren Ilmen-/Fulder Aue: Es geht weiter. Und: Ohne einen Ortstermin im Sommer werde man nicht zu einem sachgerechten Ergebnis kommen, so die Moderatorin der Anhörung, Barbara Schäfer, im Bundesverkehrsministerium in Bonn. Diesem Ergebnis war ein vierstündiger Online-Austausch mit knapp sechzig geladenen Vertretern von Verbänden, Vereinen, Kommunen und weiteren Anliegern am…
-
Fahrtensegler-Club Königstein 1995 setzt 2025 wieder Segel in Friesland
Auch in diesem Jahr zieht es die Mitglieder des Fahrtensegler-Clubs Königstein 1995 (FSCK 1995) wieder nach Holland – diesmal nach Grou in Friesland. Rund 17 Segelbegeisterte, darunter fünf Jugendliche, werden über Fronleichnam 2025 die friesischen Gewässer erkunden. Ob erfahrene Segler oder absolute Neulinge – das Event bietet für alle die Möglichkeit, die Faszination des Jollensegelns…