Landessegelverbände des DSV

Hessischer Seglerverband

  • Zwei Offenbacher Crews beim Segel Spektakel vor Sassnitz

    Zwei Offenbacher Crews beim Segel Spektakel vor Sassnitz

    In Kooperation mit dem Sail GP, einer weltumspannenden Regattaserie, richtete der Deutsche Segler Verband vom 12. bis zum 14.08. die Internationale Deutsche Meisterschaft (IDM) im inklusiven Segeln aus. Im Schatten des seit langem größten Segelevents in Deutschland genoss Inklusion im Segelsport die Internationale Bühne. In Sassnitz auf Rügen verfolgten 20000 Besucher die Trainingsläufe und Rennen…

  • Interessengemeinschaft kompromisslos, Vereinsgründung kommt

    Interessengemeinschaft kompromisslos, Vereinsgründung kommt

    Entschieden abgelehnt wird der Alternativvorschlag des Bundesverkehrsministeriums zur Befahrung von Ilmen und Fulder Aue. Und da vonseiten der Vogelschützer keine Kompromissbereitschaft bei der Nutzung der beiden Auen zu erkennen sei, bestehe auch auf Seiten der Wassersportvereine wegen fehlender Adressaten keine Neigung, Lösungsvorschläge anzubieten, die es allerdings durchaus gäbe. Das ist ein Ergebnis einer Versammlung der…

  • Training für Regatta-Einsteiger

    Training für Regatta-Einsteiger

    Der HSeV veranstaltet am 13.9.25 auf dem Langener Waldsee ein Training, das sich speziell an Regatta-Einsteiger im Opti und 420er wendet.Mit dem Training soll den Seglerinnen und Seglern, die bisher keine und kaum Regattaerfahrung haben, ein Einstieg in das Regattasegeln erleichtert werden. Termin:13.09.2025Beginn 10:00Uhr (segelfertig)Ende ca. 17:00Uhram 14.09.2025 ist eine Teilnahme an der Sommerregatta des WSVL (Start…

  • Starkes Ergebnis für den Frankfurter Yachtclub auf dem Wannsee – Platz 5 beim dritten Spieltag der 2. Segel-Bundesliga

    Starkes Ergebnis für den Frankfurter Yachtclub auf dem Wannsee – Platz 5 beim dritten Spieltag der 2. Segel-Bundesliga

    Der dritte Spieltag der 2. Segel-Bundesliga wurde auf dem traditionsreichen Berliner Wannsee ausgetragen – ein Revier, das für anspruchsvolle Windbedingungen und taktisch geprägte Wettfahrten bekannt ist. Mitten im starken Teilnehmerfeld von 18 Teams konnte sich der Frankfurter Yachtclub eindrucksvoll behaupten und erreichte mit 32 Punkten den 5. Platz in der Gesamtwertung. Insgesamt wurden an den…

  • Rheingauer Segler in Berlin bei der Deutschen Segel-Bundesliga sehr erfolgreich!

    Rheingauer Segler in Berlin bei der Deutschen Segel-Bundesliga sehr erfolgreich!

    Mit einer eindrucksvollen Leistung präsentierten sich die Segler vom Segelclub Rheingau (SCR) bei der Deutschen Segel-Bundesliga in Berlin auf dem Wannsee. Das Team „Rheingau“ konnte sich auch bei der dritten Bundesliga-Ausscheidung gegen ein hochklassiges Teilnehmerfeld sehr gut behaupten. Der renommierte Berliner Yacht-Club bot die perfekte Bühne, um die starken Leistungen der Rheingauer eindrucksvoll zu bestätigen.…

  • 30 Jahre Fahrtensegler-Club Königstein (FSCK 1995)

    30 Jahre Fahrtensegler-Club Königstein (FSCK 1995)

    Ein Jubiläum zwischen Rückblick und Aufbruch In diesem Jahr feiert der Fahrtensegler-Club Königstein (FSCK 1995) sein 30-jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Verein im Jahr 1995 mit dem Ziel, die größte hessische Ostseeregatta für Fahrtensegler zu veranstalten, ein ambitioniertes Projekt, das sich schnell zu einem echten Highlight im hessischen Segelkalender entwickelte. In Spitzenzeiten lagen fast 100…

  • Die 32te Hessenregatta 2025

    Die 32te Hessenregatta 2025

    Zur diesjährigen Hessenregatta (25. – 29.05.2025) gingen 40 Yachten an den Start; davon 17 Eigner- und 23 Charteryachten. Der FSCK war vertreten durch Hendrik Roeder mit der SY Grisu (Oceanis 40.1) Der Start zur ersten Regattastrecke Burgtiefe/ Gedser war für Sonntag geplant, musste aufgrund schlechter Wetterprognosen (Boen bis 30 Knoten und Welle bis 1,5 m)…

  • Inselrhein: Interessengemeinschaft bleibt aktiv

    Inselrhein: Interessengemeinschaft bleibt aktiv

    Die Interessengemeinschaft Inselrhein wird weiter aktiv bleiben und ihr Engagement ausbauen. Das ist das Ergebnis einer Besprechung führender Vertreter der Interessengemeinschaft am Freitag (25.07.2025). Indessen gibt es immer noch keine Entscheidung des Bundesverkehrsministeriums über die künftige Nutzung der Ilmen/Fulder Aue, zu der vor mehr als zwei Monaten eine umfangreiche Anhörung stattgefunden hatte. Die Interessengemeinschaft Inselrhein…

  • Ausschreibung zum offenen Training

    Ausschreibung zum offenen Training

    Der Hessische Seglerverband lädt zu einem offenen Training für die Jugendboot-Klassen des HSeV ein. Mit diesem Angebot will der HSeV ein Training für alle Segler in Hessen anbieten und so den Einstieg in den regattaorientierten Segelsport erleichtern. Außerdem soll eine Möglichkeit geboten werden in persönlichen Kontakt mit dem HSeV zu treten. Dazu bietet der HSeV…

  • Bootskorso im Schiersteiner Hafen

    Heute Abend (12.07.) findet anlässlich des Schiersteiner Hafenfestes ab 22:30 Uhr der Bootskorso statt. Hier einige Zahlen, Daten und Fakten: Die Gesamtkoordination für den Verschönerungsverein Schierstein e. V. wurde 2024 von Marcel Klepper und René Kremer – beide im Vorstand vom Wiesbadener Yacht-Club e.V – übernommen. Jury Mitglieder (Anzahl: 3) sind in diesem Jahr Einer…