Landessegelverbände des DSV

Hessischer Seglerverband

  • „Leinen los in Friesland – Segelspaß mit dem FSCK 1995“

    „Leinen los in Friesland – Segelspaß mit dem FSCK 1995“

    Segeln in Grou – gemeinschaftlich, entspannt und voller Begeisterung Über Fronleichnam hieß es für eine bunte Crew aus Segelbegeisterten und Neugierigen: Segel setzen in Friesland! Der FSCK 1995 hatte in diesem Jahr den malerisch gelegenen Campingplatz Y’n Lijte in Grou als Basislager für ein verlängertes Segelwochenende gewählt – ein wahres Paradies für Jollensegler. Insgesamt 17…

  • Segler aus dem Rheingau auf der Kieler Woche erfolgreich

    Segler aus dem Rheingau auf der Kieler Woche erfolgreich

    Mit großem Einsatz und eindrucksvollen Leistungen präsentierte sich der Segelclub Rheingau bei der diesjährigen Kieler Woche – einem der renommiertesten Segelsportereignisse weltweit. Zwei Mannschaften des Vereins gingen mit Booten in den Klassen J70 und 420 an den Start und behaupteten sich eindrucksvoll im hochklassigen Teilnehmerfeld. Bereits über Pfingsten hatte der SCR bei zwei bedeutenden Regatten…

  • Veranstaltungstipps für Regattaeinsteiger

    Veranstaltungstipps für Regattaeinsteiger

    Der Jugendvorstand des HSeV möchte allen Interessierten Trainern, Seglern und Eltern nachstehende Veranstaltungen empfehlen, die Ideal für Kinder und Jugendliche sind, die in das Regattasegeln einsteigen oder ihre ersten Regattaerfahrungen ausbauen möchten.    Der Schwimm-Club Wiesbaden 1911 veranstaltet am 6./7. September die „8. Jugend-Herbstmeistermeisterschaft Schierstein„https://www.manage2sail.com/de-DE/event/a80ecd68-789a-4f16-96b2-a92733897069#!/ Die Regatta richtet sich speziell an Anfänger und Regattaeinsteiger für…

  • Kooperationstraining 2025

    Am 29. Mai 2025 begann das Kooperationstraining am Olympiahafen in Kiel. Laser-Seglerinnen und -Segler aus ganz Deutschland reisten an, um sich gemeinsam in einer großen Trainingsgruppe intensiv auf die bevorstehende YES-Meisterschaft vorzubereiten – darunter auch die Segler*innen der Fördergruppe des Hessischen Seglerverbands (HSeV). Am Donnerstag ging es um 10 Uhr segelfertig auf die Ostsee hinaus,…

  • Bedauern über Rücktritt des Vorsitzenden

    Bedauern über Rücktritt des Vorsitzenden

    Große Überraschung und Bedauern hat der Rücktritt des Vorsitzenden im Wassersport-Verein Schierstein 1921 e.V., Edgar Hartung, beim Vorstand und Mitgliedern des WVS ausgelöst. Hartung hatte vor wenigen Tagen seinen Rücktritt zum 30. Juni erklärt. Edgar Hartung hat den WVS seit 2014 als Vorsitzender geführt. Für seinen Rücktritt nannte er persönliche Gründe. Schon zum Beginn der…

  • Umsteigertraining am 23./24. August 25: Welche Jugendbootklasse passt zu mir?

    Umsteigertraining am 23./24. August 25: Welche Jugendbootklasse passt zu mir?

    Wem der Opti zu klein geworden ist oder wer bei flauen Winden nur noch das Heck der leichtgewichtigen Konkurrenten sieht, geht früher oder später auf die Suche nach einer passenden Bootsklasse für den Anschluss an die Opti-Zeit. Die Entscheidung ist nicht einfach und es stellen sich viele Fragen: Um Kindern bei der Suche nach einer…

  • Ausbildung Trainerassistent Modul I

    Ausbildung Trainerassistent Modul I

    Vielerorts binden Vereine bereits frühzeitig fortgeschrittene Segler in einem jugendlichen Alter in die Trainingsbetreuung ein. Sowohl für die Vereine als auch für die interessierten Jugendlichen ist ein solcher Prozess wünschenswert und stellt einen Beitrag zur Sicherung des Trainingsangebots einerseits als auch einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit des Jugendlichen andererseits dar. Der Trainerassistent soll den…

  • Teilnehmer der Rheinwoche verabschieden sich mit stehendem Applaus

    Teilnehmer der Rheinwoche verabschieden sich mit stehendem Applaus

    Bei der großen Segelregatta an Pfingsten, anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Segelclub Rheingau kamen Teilnehmer und Zuschauer voll auf Ihre Kosten. 100 Segelboote aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland waren angereist. 350 Teilnehmer und unzählige Zuschauer und Gäste nahmen an den Feierlichkeiten teil. Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Willsch, dem Bürgermeister der Gemeinde Walluf,…

  • Frühjahrsregatta der Korsare – Auftakt zur Hessenmeisterschaft 2025

    Frühjahrsregatta der Korsare – Auftakt zur Hessenmeisterschaft 2025

    Am Wochenende des 3. und 4. Mai 2025 fand auf dem Inheidener See das traditionelle Frühjahrestreffen der Korsare statt. Die Regatta markierte zugleich den Auftakt zur Wertungsserie der hessischen Landesmeisterschaft. Gastgeber war der Segelclub Inheiden e.V., der mit gewohnter Gastfreundschaft aufwartete. Bereits am Freitag reisten die ersten Teams an und nutzten die Gelegenheit, Boote aufzubauen…

  • Größte Segelregatta auf dem Rhein startet in Walluf

    Größte Segelregatta auf dem Rhein startet in Walluf

    Der Segelclub Rheingau (SCR) aus Walluf veranstaltet vom 6. bis 9. Juni 2025 die RHEINWOCHE 2025, die größte Segelregatta auf dem Rhein des Jahres. 100 Segelboote aus 8 Ländern und aus 40 verschiedenen Vereinen treten zur großen Regatta um das Blaue Band an. „Wir freuen uns riesig auf die Veranstaltung und die Gäste aus nah…