Landessegelverbände des DSV

Hessischer Seglerverband

  • ILCA Ostertraining am Gardasee 2025

    ILCA Ostertraining am Gardasee 2025

    Berichte tageweise geschrieben von Teilnehmern am Gardasee, redaktionell überarbeitet und Bilder von Timo Laukhardt. Tag 1 – Samstag (von Lukas Fangmeyer) Am ersten Tag (12.04.25) startete das Training um 14 Uhr mit einer Vorbesprechung und einer kurzen Einweisung in die Besonderheiten des Gardasees für alle Neuankömmlinge. Danach sind wir bei einer relativ starken Ora segeln…

  • Morgen ist Trikottag

    Am Dienstag, den 20. Mai wird Sportdeutschland den dritten bundesweiten Trikottag feiern. Seid auch ihr dabei und zeigt euch als Segler und Seglerin aus Hessen. Die mehr als 28 Millionen Mitglieder in Deutschlands 86.000 Sportvereinen sind dazu aufgerufen, einen Tag lang das Trikot oder Sportoutfit ihres Heimatvereins im Alltag zu tragen. Auf dem Weg zur…

  • Inselrhein: Es geht weiter – mit Ortsbefahrung

    Inselrhein: Es geht weiter – mit Ortsbefahrung

    Das Ergebnis der Online-Anhörung zum Rechtsetzungsverfahren Ilmen-/Fulder Aue: Es geht weiter. Und: Ohne einen Ortstermin im Sommer werde man nicht zu einem sachgerechten Ergebnis kommen, so die Moderatorin der Anhörung, Barbara Schäfer, im Bundesverkehrsministerium in Bonn. Diesem Ergebnis war ein vierstündiger Online-Austausch mit knapp sechzig geladenen Vertretern von Verbänden, Vereinen, Kommunen und weiteren Anliegern am…

  • Fahrtensegler-Club Königstein 1995 setzt 2025 wieder Segel in Friesland

    Fahrtensegler-Club Königstein 1995 setzt 2025 wieder Segel in Friesland

    Auch in diesem Jahr zieht es die Mitglieder des Fahrtensegler-Clubs Königstein 1995 (FSCK 1995) wieder nach Holland – diesmal nach Grou in Friesland. Rund 17 Segelbegeisterte, darunter fünf Jugendliche, werden über Fronleichnam 2025 die friesischen Gewässer erkunden. Ob erfahrene Segler oder absolute Neulinge – das Event bietet für alle die Möglichkeit, die Faszination des Jollensegelns…

  • Vogelsberg Cup der Optimisten auf der Niddatalsperre beim WFC Schotten

    Vogelsberg Cup der Optimisten auf der Niddatalsperre beim WFC Schotten

    13 Optimisten A- und 12 Optimisten B Seglerinnen und Segler konnte Sportwart Arne Berdan am Samstag, den 10.05.2025 an der Niddatalsperre auf der Terrasse des Clubhauses des Wasser- und Fischereisportclubs Schotten begrüßen. Bei herrlichem Sonnenschein aber leider sehr drehendem und unstetigem Wind. Der Wind verlangte der Wettfahrtleitung alles ab. Mit großem Aufwand von Bahnänderungen und…

  • Erfolgreicher Start der Opti-Saison beim „Eumel-Cup“ am Inheidener See

    Erfolgreicher Start der Opti-Saison beim „Eumel-Cup“ am Inheidener See

    Traditionell eröffnet der „Eumel-Cup“ am Inheidener See die hessische Opti-Saison – so auch am letzten April-Wochenende 2025. Insgesamt folgten 36 junge Seglerinnen und Segler der Einladung des Segelclub Inheiden e.V. und gingen in zwei Gruppen an den Start: 22 Teilnehmende in der Klasse Opti-B und 14 in Opti-A. Neben zahlreichen Seglern aus Hessen nahmen auch…

  • Hessenmeister im 420er Segelboot kommt aus Walluf – SCR startet erfolgreich in die Jubiläumssaison

    Hessenmeister im 420er Segelboot kommt aus Walluf – SCR startet erfolgreich in die Jubiläumssaison

    Anfang Mai eröffnete der Segelclub Rheingau mit dem traditionellen Ansegeln die diesjährige Saison. Ein besonderes Jubiläumsjahr erwartet die Mitglieder und Freunde. „125 Jahre segeln auf dem Rhein“ feiert der im Jahr 1900 gegründete SCR mit unterschiedlichen Formaten. An Pfingsten werden über 100 Segelboote zur Regatta „RHEINWOCHE 2025“ in Walluf erwartet. Zwei weitere Regatten auf dem…

  • Auf die Conger, fertig, los! Regatta in der Hochheimer Bucht

    Auf die Conger, fertig, los! Regatta in der Hochheimer Bucht

    „Hast du unseren Stunt gesehen?“, erzählt Julia Liesem noch sichtlich beeindruckt ihren Eltern am Steg des Segelclub Hochheims. Die junge Frau hat gerade zusammen mit ihrem Segelpartner Michael Altmann nach der ersten Wettfahrt für eine kurze Verschnaufpause angelegt. Michael Altmann – der Kapitän des Conger-Duos – ist der Stuntman in der Geschichte. Was war passiert?…

  • MdB Rabanus: „… laut und hart sein!“

    MdB Rabanus: „… laut und hart sein!“

    Kommentar des Bundestagsabgeordneten Martin Rabanus (SPD), Wahlkreis Rheingau-Taunus/Limburg, nach einer Befahrung der Fulder- und Ilmen-Aue: „Die Verordnung zu ändern ist Quatsch“. Seine Empfehlung zum bevorstehenden Anhörungstermin beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr: „… Druck auf die Bürokratie verstärken, laut und hart sein!“ –  Seit fast einem Jahr gibt es einen Konflikt um eine Sperrung des…

  • Trotz Regen: Seglerjugend bringt über 60 Aktive am Gardasee zusammen

    Trotz Regen: Seglerjugend bringt über 60 Aktive am Gardasee zusammen

    Kein typisches Gardasee-Wetter: Statt Sonne und verlässlicher Thermik gab’s in der Osterwoche vor allem Regen und unbeständigen Wind. Der ursprünglich für Montag geplante Grillabend der hessischen Seglerjugend musste wetterbedingt verschoben werden – Dauerregen ab dem Nachmittag machte ein Treffen unmöglich. Doch am Dienstag klarte es pünktlich zwei Stunden vor Beginn endlich auf, und die Aktion…