Hessischer Seglerverband
-
127 Boote der ILCA mit jungen Seglern am Start
Bericht über die IDJM 2024 am Dümmersee in Hüde von Matteo Louis Giacomini Vom 21.07.2024 bis zum 24.07.2024 nahmen wir, das Sailing Team Hessen & Friends mit unserem Trainer Thomas Laukhardt, unterstützt von Erik Pitzner, an der IDJM am Dümmersee in Hüde mit 9 unserer Seglerinnen und Seglern teil. Außerdem sind Sportlerinnen und Sportler aus…
-
Erste Deutsch-Israelische Jugendbegegnung
Yolanda Gebel vom WSV-Langen (Fördergruppe HSeV) berichtet hier von ihren interessanten Erlebnissen. Ganz überrascht erhielt ich Anfang Mai eine Mail des Deutschen Segler-Verbands, in der mir die Möglichkeit geboten wurde, an der ersten Deutsch-Israelischen Jugendbegegnung teilzunehmen. Also ging es bereits 3 Wochen später für mich los nach Kiel. Dort angekommen wurden wir bereits von den…
-
Ausschreibung Lehrgang Trainer-C Breitensport
Die Tätigkeit des Trainer-C Breitensport umfasst die Mitgliedergewinnung, -förderung und –bindung auf der Basis breitensportlich orientierter Übungs- und Trainingsangebote in der Sportart Segeln auf der untersten Ebene. Aufgabenschwerpunkte sind Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung von Übungs- und Trainingseinheiten im sportartspezifischen Breitensport. Der Trainer-C Breitensport erhält eine Elementar- und Grundausbildung, damit er das unten genannte Arbeitsziel…
-
Distriktmeisterschaft West am Bostalsee
Am Wochenende des 06./07. Juli 2024 fand am Bostalsee die diesjährige Distriktmeisterschaft West statt. Die Distriktmeisterschaft West ist gleichzusetzen mit der Westdeutschen Meisterschaft. Das Distrikt besteht aus den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Nach der Anmeldung im Regattabüro ging es für uns auf die Bahn. Glücklicherweise konnten die drei durch Krankheit fehlenden Segler aus…
-
Inklusionstag im DSCL -Dreieich Segelclub Langen
Die Tage fangen in den Wohngruppen der NRD (Nieder-Ramstädter Diakonie) früh an. Sobald die Menschen mit Behinderung aufwachen, sind die Betreuer zur Stelle, um dafür zu sorgen, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden, da sich die Bewohner oft nur durch kleine Reaktionen verständigen können. Die Nächte sind auch nicht viel kürzer und schon gar nicht leichter.…
-
Laser Cup an der Nidda-Talsperre
1. Teil der Hessenmeisterschaft ILCA 4 & 6 2024 Der 1. Teil der Hessenmeisterschaft 2024 für die ILCA 4 und ILCA 6 fand am vergangenen Wochenende (15./16.06.2024) an der Nidda-Talsperre statt, ausgerichtet vom Wasser- und Fischereisportclub WFC Schotten. Knapp 25 Segler, davon 10 ILCA 4, 15 ILCA 6, haben teilgenommen. Darunter waren 8 Segler aus…
-
Rasante Regatta zum Clubjubiläum
Hochheim, 16. Juni 2024 – Ein mehr als turbulentes Regattawochenende liegt hinter dem Segelclub Hochheim: Am Mainufer feierte der Verein sein 45. Clubjubiläum als kombinierte Regatta mit der jährlichen Vereinsmeisterschaft, dem Aquila-Cup als Ranglistenrennen mit externen Gästen und mit gemütlichem Ausklang im Festzelt. Vor allem bescherte aber die anspruchsvolle Wetterlager den Seglern Wassersportbedingungen, wie man…
-
Fun-Regatta abgesagt – erstmals „Blaue Flagge“ verliehen
Walluf, 15.06.2024, das Hochwasser macht der gemeinsamen Fahrt nach Rüdesheim zwar einen Strich durch die Rechnung, dafür wurde im SCR die Verleihung des internationalen Umweltabzeichens „Blauen Flagge“ gefeiert. „Auch wenn der Wasserstand in den vergangenen Tagen wieder gesunken ist, so bestand keine ausreichende Sicherheit, die Regatta ordnungsgemäß und ohne Risiken und Probleme ablaufen zu lassen“…
-
In Hessen und Rheinland-Pfalz 23 Sportboothäfen mit der Blauen Flagge ausgezeichnet
Die Verleihungsveranstaltung fand unter Mitwirkung unseres Präsidenten Klaus-Dieter Lachmann (2. v. r.) auf dem Gelände des Kanu Club Mainz-Kostheim e.V. statt. Die Flaggen wurden übergeben durch: Herr Tobias Wanierke (Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung e. V.)Frau Waltraud Knopp (Vizepräsidentin Hessischer Landesverband Motorbootsport e.V.)Herr Klaus Dieter Lachmann (Präsident Hessischer Segelverband e.V.)Herr Gisbert König (Präsident des Landesverband Motorbootsport Rheinland-Pfalz…
-
Erfolgreicher Abschluss der SBF-Kurse beim WFC Schotten
Geschafft: am 1.Juni 2024 haben die Schülerinnen und Schüler der Bootsfahrschule WFC Schotten die diesjährigen Kurse für die Sportbootführerscheine Binnen und See mit der amtlichen Prüfung erfolgreich beendet. Am letzen Wochenende konnten 24 Schülerinnen und Schüler nach mehrmonatiger Ausbildung am Niddastausee in Schotten endlich ihre erlernten Segel- und Motorbootkenntnisse unter Beweis stellen. Bei leider sehr schlechtem Wetter…