Hessischer Seglerverband
-
16. Einhand-Cup Silbersee
Am 16. März begann für uns die erste Regatta der Saison am Silbersee. Wie geplant begann die Veranstaltung pünktlich um 12 Uhr mit der Anmeldung. Im Anschluss war um 13 Uhr die Steuermannsbesprechung. Danach ging es für uns bei Regen, aber gutem Wind aufs Wasser. Am Start waren Ilca 6, Ilca 7 und die OK-Jollen. Wie…
-
1. Mai_Einladung zum offenen Training auf dem Niddastausee
Am 1. Mai lädt der Hessische Seglerverband zu einem offenen Training für die Jugendboot-Klassen des HSeV ein. Mit diesem Angebot will der HSeV ein Training für alle jugendlichen Seglerinnen und Segler in Hessen anbieten und so den Einstieg in den regattaorientierten Segelsport erleichtern. Außerdem soll eine Möglichkeit geboten werden in persönlichen Kontakt mit dem HSeV…
-
Hessen Kids am Gardasee
Acht Tage Gardasee! Das klingt nach viel Wind, Wellen und Segelspaß. Unsere Jüngsten aus Hessen bewiesen sich bei vier Tagen intensivem Vortraining und im Anschluss daran bei der größten Opti-Regatta der Welt. Die Veranstaltung fand vom 24.-31.03. in Torbole am nördlichen Gardasee bei teilweise traumhaftem, häufig aber auch verregnetem Wetter statt. Den Eindruck der Kinder…
-
Offenes Opti-Training vor dem Eumel-Cup
Der Eumel-Cup am 20./21. April auf dem Inheidener See ist die erste Regatta im diesjährigen hessischen Regattakalender der Optimisten. Gleichzeitig werden die Wettfahrten der Regatta als erste Serie in die Wertung der Hessenmeisterschaft in Opti-B einfließen. Der Segelclub Inheiden bietet am Freitag, 19. April vor dem Eumel-Cup ein Training für alle Regattateilnehmer an. Mit dem Training…
-
Für Neueinsteiger: Europe-Trainingsserie auf dem Inheidener See
Um die Europe-Flotte Hessen ist es die letzten Jahre ruhiger geworden, obwohl in einzelnen hessischen Clubs noch Boote schlummern und die Europe auch von Seglerinnen und Seglern aus Hessen gesegelt wird. Mit Unterstützung der Europe-Klassenvereinigung ist für diese Saison eine Trainingsserie geplant, um das Europesegeln in Hessen wieder zu beleben. Mit vier Trainingswochenenden, die über…
-
Segelclub Rheingau goes Bundesliga!
Der Segelclub Rheingau e.V. (SCR) wird in der Saison 2024 erstmals ein Segelteam für die 2. Segelbundesliga aufstellen und strebt an, mit motivierten Seglerinnen und Seglern und neuen Trainingsbedingungen eine Vorreiterrolle in Hessen einzunehmen. Das Ziel in diesem Jahr ist die erfolgreiche Qualifikation, um dann im 125ten Jubiläumsjahr 2025 in der 2. Bundesliga zu starten.…
-
Gemeinsam Kurs auf die Zukunft
Der Hessische Seglertag 2024 war geprägt von wichtigen Wahlen und einer bewegenden Verabschiedung. Der HSeV schaut zurück auf ein bedeutendes Engagement und bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten. Die Mitgliederversammlung fand in diesem Jahr beim gastgebenden Segelclub Inheiden e.V. statt. Der Vorsitzende, Dierk Conrad, eröffnete die Veranstaltung, indem er auf das 60-jährige Bestehen des Clubs…
-
Sportbootführerschein Binnen und See: Praktische Prüfungen – Verfahrensanweisung des DSV
Die Segel- und Motorboot-Ausbildung in unseren Vereinen steht größtenteils auf ehrenamtlichen Füßen. Um so wichtiger ist es, dass Trainerinnen und Trainer auf gute Lehrmaterialien und wirksame Fördermöglichkeiten zurückgreifen können. Der DSV stellt für seine Mitgliedsvereine unter der Rubrik Service für ausbildende Vereine viele Informationen und Materialen zur Verfügung. Termin: Onlineseminar über Zoom: 10.04 .2024, 19:30…
-
Grundausbildung für regionale Schiedsrichter
Der HSeV bietet im März und April eine Grundausbildung für regionale Schiedsrichter an. Die Ausbildung wird teilweise als Videokonferenz ablaufen, teilweise gibt es Präsenztermine. Diese Veranstaltung richtet sich an Schiedsrichter-Einsteiger ohne Lizenz, die bereits über Regelkenntnisse verfügen. Es können Hausaufgaben zur eigenständigen Bearbeitung und Rücksendung zwischen den Terminen gestellt werden. Die aufeinander aufbauenden Termine können…
-
Optitrainingswoche am Inheidner See 2024
Wir würden uns sehr freuen, dich herzlich in diesem Jahr zu unserer Optitrainingswoche am Inheidner See begrüßen zu dürfen. Traditionell veranstalten wir die Woche wieder mit Unterstützung des Segelclubs Kahl.Neben dem Optitraining in den verschiedenen Leistungsgruppen (Anfänger, Fortgeschrittene und Regattasegler) und der Abnahme des Jüngstensegelscheins sind weitere Aktivitäten an Land geplant. Wie zum Beispiel Frühsport,…