Hessischer Seglerverband
-
Zehn neue Breitensport Trainer C (Segel) für die hessischen Seglervereine
Zehn angehende Breitensport Trainer C Segel Teilnehmer nahmen an den vom HSeV angebotenen fachspezifischen theoretischen Unterrichtsteil, der an den Wochenenden 02./ 03.11. und 23./24.11. beim Schwimmclub Wiesbaden 1911 e.V. im Schiersteiner Hafen stattfand, teil. Die Ausbilder des HSeV Bernd Klabunde, Markus Heinbücher und Marcus Pfeiffer lehrten 40 Lerneinheiten für den fachspezifischen Teil. Für die Ausstellung…
-
Wasservögel oder Wassersport – oder beides?
Es betrifft nur einen kleinen, meist flachen Auenstreifen am Rhein, bevor er hinter Rüdesheim wieder Richtung Norden abbiegt. Also für Segler anderswo nicht weiter relevant. Oder vielleicht doch? Denn was hier passiert ist, könnte sich in jedem anderen Segelrevier auch ereignen: Ende Juli 2024 spricht die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Rheinland-Pfalz, ohne Vorwarnung oder gar…
-
13 lehrreiche Segeltage an der Schlei
Jugendtraining beim Wassersportverein Bergstraße Fünf Segler und zwei Betreuer vom Wassersportverein Bergstraße machten sich zum Ende der hessischen Schulferien auf den Weg nach Borgwedel an der Schlei, wo sie am Abend nach langer Fahrzeit mit einigen Staus müde und erschöpft ankamen. Ziel waren zwei Wochen intensives Training, das Kennenlernen anderer Reviere und natürlich die Stärkung des Gruppengefühls.…
-
Segelregatta in Walluf mit hoher Beteiligung
31 Segelboote hatten sich zur Herbstregatta des Segelclub Rheingau e.V. (SCR) in Walluf angemeldet. Viele kamen aus Walluf und Wiesbaden einige sogar von Rüdesheim, Ingelheim und Mainz, insgesamt waren acht Wasserportvereine vertreten – so viele wie seit langem nicht mehr. Als Bürgermeister Nicolaos Stavridis und der Vorsitzende des SCR, Alex Cross die Regatta eröffneten hatte…
-
Hohe Wellen, starker Wind – SCI Optiwoche 2024
Große Unruhen mit langen Anhängern am Inheidener See lassen nur eins vermuten: die Segler sind los! Unter diesem Motto ging es auch dieses Jahr am 18. August wieder einmal los mit dem Segeljugendzeltlager des SC Inheiden in gewohnt toller Zusammenarbeit mit dem SSC Kahl. Seit 1988 zieht die sogenannte „Optiwoche“ die Jüngsten der Segler und die, die…
-
SCR bei Jugendmeisterschaft sehr erfolgreich – Mitteldeutscher Meister kommt aus Walluf
Mit drei 420er Segeljollen nahmen die sechs jungen Seglerinnen und Segler vom Segelclub Rheingau (SCR) aus Walluf an den Mitteldeutschen Jugendmeisterschaft am Zwenkauer See teil. Der Wetterbericht hielt sein Versprechen und bescherte traumhafte Segelbedingungen auf dem 10 qkm großen ehemaligen Tagebausee nähe Leipzig. Rund 20 Segeljollen waren am Start und lieferten sich spannende Rennen. Nach vier gesegelten…
-
Herbstregatta beim SCR in Walluf
Am Samstag, dem 07. September 2024 findet die traditionelle Herbstregatta des Segelclub Rheingau (SCR) in Walluf statt. Über 20 Segelboote aus verschiedenen Bootsklassen werden erwartet. Um 11:00 werden die Teilnehmer vom Bürgermeister der Gemeinde Walluf, Nicolaos Stavridis und vom Vorsitzenden des SCR, Alex Cross begrüßt. Bei der nachfolgenden Besprechung der Steuerleute wird SCR-Regattaleiter Uli Rosskopf die Teilnehmer…
-
Die Bergstraße hat 35 neue kleine Kapitäne
Segelwochen am Heppenheimer Bruchsee Auch in diesem Jahr veranstaltete der Wassersportverein Bergstraße auf dem Heppenheimer Bruchsee wieder Segelkurse für Kinder, die traditionellen Segelwochen. Sie finden seit nunmehr 19 Jahren unter der bewährten Leitung der Jugendwartin Ursula Sigmund mit Unterstützung ihres Mannes Detlef statt. So konnten insgesamt 35 Kinder im Alter zwischen 5 und 13 Jahren, aufgeteilt auf…
-
SCWw Segelfreizeit 2024
In der Zeit vom 27. Juli bis zum 3. August fand die jährliche Segelfreizeit des Segelclub Westerwald an der Krombachtalsperre statt. Die 32 Kinder und Jugendlichen zwischen acht und 16 Jahren übernachteten wie jedes Jahr in Zelten vor dem Clubhaus des SCWw und wurden von den zahlreichen ehrenamtlichen Betreuern in ihm mit allem Nötigen versorgt. Drei Mahlzeiten,…
-
FYC mit 420er-Flotte am Baldeneysee
Die Auftaktregatta bei der ETUF am Baldeneysee im März mussten wir –Marie Conrad und Patrick Zimmermann – leider wegen Krankheit kurzfristig ausfallen lassen. Umso schöner, dass wir Anfang Juni (8.-9.6.) bei der Krupp-Regatta am Start sein konnten. Neben uns waren aus dem Frankfurter Yachtclub auch noch Diego & Elisa Iglesias Sichar und Nicolo & Marcello Lehnert dabei.…